HANA Tabellenpartitionierung
Ihre HANA DB wächst stetig und stößt bei manchen Tabellen an Grenzen bei denen eine Partitionierung unausweichlich ist. Es gibt aber weitere Gründe wie Steigerung der Performance oder NSE (Native Storage Extension - HANA Data Tiering) bei denen Partitionen einzusetzen Sinn macht.

Limit: 2 Mrd Einträge
Das Design der SAP erlaubt der HANA DB lediglich 2 Milliarden Einträge pro Partition / Tabelle (Column Store). Bei größeren Tabellen ab 20GB kann es aber bereits vorher Sinn machen zu partitionieren. Der Delta Merge benötigt mehr Zeit bei großen Tabellen/Partitionen und hält dadurch Sperren länger als nötig.
Falsches Design
Wer ein älteres System auf HANA betreibt hat evtl. frühere ineffiziente Partitionierungsdesigns aktiv. Es wurde damals nach dem Primärschlüssel partitioniert. Dies hat negative Effekte auf die Performance.
Sie haben kundeneigene Tabellen und noch kein passendes Design? Gerne helfen wir mit einer Analyse weiter, das optimale Attribut dafür zu finden.
Laufzeitoptimierung der Partitionierung
Wir unterstützen Sie bei den Wartungen und verkürzen durch unser optimiertes Vorgehen die Laufzeit der Partitionierung.